Radlerfeld bei der Sommertour 2023 fährt auf einer Asphaltstraße in eine sanfte KurveHunderte Zuschauer stehen vor der bunt beleuchteten Bühne auf dem Pritzwalker Markt, oben singt Schlagerstar RAMON ROSELLY. Foto: Katja Zeiger | zur StartseiteSchulmädchen in Kostümen zeigen auf der Bühne ihre Tanzkünste, Blick ins Publikum. Foto: Franziska Liebing | zur StartseiteWiese mit Morgentau im Sonnenaufgang | zur StartseiteLuftaufnahme der Pritzwalker Altstadt mit Kirche Sankt Nikolai und Tuchfabrik | zur StartseiteGerstenfeld im Sonnenuntergang | zur Startseite

Nachwuchsbrandschützer wetteiferten in Sarnow

25. 06. 2024

Pritzwalk. Zum 110-jährigen Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Sarnow sowie 715 Jahre Sarnow trafen sich etwa 100 Kinder und Jugendliche am 22. Juni zum 20. Stadtjugendfeuerwehrtag in dem Pritzwalker Gemeindeteil. Auftakt war um 9.30 Uhr der Festumzug durch das Rundlingsdorf. Mit Musik endete der Umzug auf der Festwiese an der Festscheune, wo kurz darauf die Wettkämpfe begannen.  

 

Die jungen Kameradinnen und Kameraden in den Gruppen Florian U8 und U10 sowie AK1 und AK2 absolvierten einen Löschangriff, eine Knotenstafette und einen Wissentest in der Gerätekunde. Ebenso wurde den Kids Schnelligkeit beim Staffellauf „Zislow“ abverlangt und ein sicheres Zielen mit der Kübelspritze. Schnelligkeit mussten sie außerdem beim Schlauch ausrollen und -kuppeln beweisen.

 

Siegerehrung am Nachmittag

Am frühen Nachmittag ehrte der Bürgermeister Dr. Ronald Thiel gemeinsam mit dem Stadtjugendwart Stefan Fuchs, dem stellvertretenden Kreisbrandmeister Mario Bock, dem stellvertretenden Stadtwehrführer Adrian Zechser, dem Kreisbereitschaftsleiter des DRK, Marc Histermann, dem Kreisjugendfeuerwehrwart Björn Menk und seinem Stellvertreter Mario Brandt die besten Mannschaften.  

 

Folgende Platzierungen ergaben sich: In der Gruppe Florian U8 belegte Sadenbeck Platz 1, Wilmersdorf Platz 2 und Falkehagen Platz 3. Den Platz 1 in der Florian U 10 Gruppe belegte Falkenhagen, auf Platz 2 kam Schönhagen. In der AK 1 erreichte Falkenhagen Platz 1, Sadenbeck Platz 2 und Wilmersdorf Platz 3. Platz 1 in der AK 2 belegte Wilmersdorf und Platz 2 belegte Schönhagen. 

 

Zaubershow mit Spiel und Spaß 

Nach der Siegerehrung konnten sich die Nachwuchskameradinnen und –kameraden mit den Gästen auf der Festwiese amüsieren. Zum 715-jährigen Bestehen von Sarnows gab es eine Menge Angebote: Basteln und Ballonmodellage Hüpfburg und Kegelbahn. Ein Höhepunktwar der Auftritt von Sia und Thomas Thompson von „The Sideshow Charlatans“ mit der „SchaubudenZauberRevue“, die die Gäste und jugendlichen Kameraden verzauberten. Zum Ausklang des gelungenen Tages forderte DJ Steffen mit gemischter Musik für Jung und Alt zum Tanz in der Festscheune auf. Anna-Jasmin Hartinger

 

Bild zur Meldung: Beim Löschangriff ar Geschick und Tempo gefragt. Foto: Anna-Jasmin Hartinger

Fotoserien


Beim Stadtjugendfeuerwehrtag traten rund 100 junge Brandschützer an (25. 06. 2024)

In Sarnow wurde am 22. Juni 2024 der Stadtjugendfeuerwehrtag ausgetragen. Rund 100 Kinder und Jugendliche aus den verschiedenen Jugendfeuerwehren maßen sich in diversen Disziplinen. Sarnow feierte als Gastgeber nicht nur 110 Jahre Ortsfeuerwehr sondern auch 715 Jahre Ersterwähnung des Dorfes. Fotos: Anna-Jasmin Hartinger